News von der Feuerwehr Maintal

Heute ist Internationaler Frauentag. Bereits seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht.

Mehr aus der Kategorie:

Festlich geschmückt stand er in der Advents- und Weihnachtszeit in den Wohnungen. Doch wenn die Nadeln zunächst vereinzelt und dann massenhaft fallen, muss der Christbaum raus aus dem Haus. Bei der Entsorgung unterstützt traditionell die Maintaler Jugendfeuerwehr. Sie sammelt die Bäume ein und bringt sie zur weiteren Verwertung in die Kompostierungsanlage. Nach zwei Corona-bedingten Zwangspausen war die Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag wieder in den vier Stadtteilen unterwegs.

Am 08.12.2022 findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder, sowie Kreise und Kommunen in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ziel ist, die technischen Abläufe und Informationswege zu überprüfen und die Bevölkerung für die verschiedenen Warnungen zu sensibilisieren.

Höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr für Maintaler Nachwuchskräfte

Nach wochenlangem Üben war es am 17. September endlich so weit: Eine Mannschaft der Jugendfeuerwehr Maintal trat zur Abnahme der Leistungsspange an.

Unter dem Motto "Neue Helden braucht der Ort" fand vergangenen Mittwoch das erste Treffen und die erste Übung der im Stadtteil Maintal-Wachenbuchen neu gegründeten Kinderfeuerwehr statt.

Die Feuerwehr Maintal wird am Freitag, 10. Juni, um 18 Uhr eine sogenannte Dekontaminationsübung im Maintalbad durchführen.
Anlass für die Übung ist die Erprobung des Abrollbehälters* „Dekon“.
Dafür sollen so viele unverletzte, dafür aber „kontaminierte“ Personen wie möglich in dem Abrollbehälter „dekontaminiert“ werden, um die Abläufe und Durchlaufzeiten zu erfassen.

Mehr aus der Kategorie:

Am vergangenen Mittwoch, den 27.4. fand im Bürgerhaus Hochstadt die alljährliche Jahreshauptversammlung aller Stadtteilwehren statt.

Mehr aus der Kategorie:

Auch in diesem Jahr muss die Sammlung der Bäume durch die Jugendfeuerwehr Maintal leider ausgesetzt werden.

In Maintal blieb es in der Silvesternacht vergleichsweise ruhig.

Wir trauern um unseren ehemaligen Jugendwart, stellvertretenden Wehrführer, stellvertretenden Stadtbrandinspektor und Stadtbrandinspektor
Rolf Schmidt.